Reise

Die schönsten Fahrradtouren an deutschen Seen

Die schönsten Fahrradtouren an deutschen...

24.04.2021 - Update: 08.09.2021



Mit dem Fahrrad auf zu neuen Ufern: Das Wasser immer im Blick, haben Fahrradtouren an Seen, die du vielleicht auch noch nicht kennst, einen besonderen Charme. Für die meisten sind sie besser zu erreichen, als das Meer und weniger überlaufen als viele Flüsse. Inmitten unserer schönen Seenlandschaften kannst du gemütliche Touren oder sportliche Abenteuer erleben.

Wir zeigen dir ein paar der schönsten Radtouren an Deutschlands Gewässern, die mit vernünftigen Radwegen, interessanten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights Lust auf die nächste größere Tour machen – egal, ob mit dem Rennrad, Mountain- oder Trekking-Bike oder dem E-Bike.

See Bundesland/Region Highlights
Bodensee auf deutscher Seite Baden-Württemberg und Bayern Von Land zu Land: kulturelle Vielfalt am Dreiländereck.
Tegernsee Bayern Sportler kommen hier auf ihre Kosten.
Starnberger See Bayern Tolle Landschaft mit Alpenpanorama und Uferpromenaden.
Ammersee Voralpenland Perfekte Mischung aus Sport, Natur und Kultur.
Altmühlsee und Brombachsee Mittelfranken Einzigartige Landschaft mit Felsformationen.
Forggensee  Allgäu Inmitten von Bergen und Seen.
Chiemsee Bayern  Die Chiemgauer Alpen immer im Blick.
Mecklenburger Seenplatte Mecklenburg-Vorpommern Entlang der 1.000 Seen.

Radtour am Bodensee

Auf einer Fahrradtour am Bodensee kannst du kulturelle Vielfalt, eine atemberaubende Landschaft und wassersportliche Abenteuer erleben. Mit den Alpen im Blick führt dich der Bodensee-Radweg auf insgesamt 273 Kilometern durch das Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Auf deiner Tour steht dir der Bodensee immer zur Seite. Dank flacher Ufer gibt es kaum nennenswerte Steigungen, wodurch die Radwege perfekt für die ganze Familie geeignet sind. Dank gut ausgebauter Wege, einer anständigen Beschilderung und Alpenpanorama macht das Radfahren am Bodensee einfach Spaß. Auf deiner Fahrradtour erwarten dich idyllische Uferpromenaden, tolle Aussichtspunkte, charmante Städte im Fachwerkstil, einem Weltkulturerbe mit der Insel Mainau, und die Burg Meersburg, die ältesten bewohnte Burg Deutschlands, die über dem Bodensee thront. 

Radtour am Tegernsee in Bayern

Wenn du auf der Suche nach einzigartigen Fahrradtouren mit der Aussicht auf ein atemberaubendes Bergpanorama bist, ist der Tegernsee der perfekte Urlaubsort für dich. Mit vielfältigen und abwechslungsreichen Routen wie der Tegernsee-Tour (20 km) oder der Drei-Seen-Runde ist für jeden Urlauber die passende Fahrradtour dabei.

Ganz besonders auf ihre Kosten kommen abenteuerlustige Radfahrer, die auf der Suche nach einer Herausforderung sind: Ein beeindruckendes Ziel ist der Wallberg mit seinen 1.722 Höhenmetern. Wie wäre es mit einer ausgedehnten E-Bike-Fahrt oder einer flotten Mountainbike-Tour? Nachdem du auf dem Sommerweg steil bergauf zum Wallbergsattel geradelt bist, kannst du dir deine wohlverdiente Belohnung im Panoramarestaurant an der Bergstation abholen.

Radtour am Starnberger See

Etwa 25 Kilometer südlich von München befindet sich der Starnberger See. Mit Fahrradtouren unterschiedlicher Längen ist hier für jeden Radurlauber etwas dabei. In der Region um Starnberg, dem Mekka im Süden“ kannst du eine tolle Landschaft mit Alpenpanorama, Uferpromenaden und gemütliche Parks, die unterschiedlichsten Restaurants und Cafés, Schlösser und weitere kulturelle und architektonische Highlights entdecken. Einmal um den Starnberger See sind es etwa 50 Kilometer – ideal für einen sportlichen Tagesausflug!

Ist dir das zu weit oder hast du nach deiner Fahrradtour Lust auf mehr, kannst du weitere Wald- und Seerouten erkunden. Wie wäre es mit einer gemütlichen Fahrt durch das Würmtal, die dich entlang eines kleinen Flusses, der Würm, durch Wald und Tal führt, dem 18 Kilometer langer Rundweg zu den drei kleineren Seen oder einer Tour vom Starnberger See zum Ammersee?

Radtour um den Ammersee 

Nicht weit vom Starnberger See befindet sich der Ammersee, der als Voralpensee mit atemberaubender Natur und herrlichen Ausblicken besticht. Hier kannst du Sport, Spaß, Natur und Kultur erleben. Entlang deiner Fahrradtour rundum den Ammersee kannst du immer wieder kleine Buchten entdecken, die zum Baden und Ausruhen einladen. In gemütlichen Gaststätten und Biergärten kannst du jederzeit eine Pause einlegen, bevor du den Tag am Ammersee nach knapp 50 Kilometern ausklingen lassen kannst.

Radtour am Altmühlsee

Eine der schönsten Radtouren hat das fränkische Seenland zu bieten. In der Gegend um den Altmühl- und den Brombachsee kannst du eine einzigartige Landschaft mit beeindruckenden Felsformationen bestaunen. Im Altmühltal kannst du nicht nur um die Seen, sondern auch entlang der Altmühl, einem über 200 Kilometer langen Fluss, in Richtung Südosten zur Donau radeln.

Tour um den Altmühlsee

Der Altmühlsee liegt im Fränkischen Seenland im Altmühltal, einer Landschaft voller Weinberge, Wälder, Wiesen und Steinformationen. Mit einer Strecke von 13 Kilometern kannst du ihn in einer Stunde bequem umrunden. Fernab von befahrenen Straßen und ohne steile Anstiege ist der Altmühlsee ideal für eine Radtour mit der ganzen Familie geeignet.

Tour um den Brombachsee

Nur wenige Kilometer vom Altmühlsee entfernt, befindet sich der Brombachsee, der sich wiederum in den kleinen und großen Brombachsee sowie den Igelsbachsee einteilen lässt. Auf dem Radweg rundum den großen Brombachsee, der abgesehen von ein paar winzigen Steigungen sehr flach und gut zu befahren ist, bist du bei einer Strecke von 15 Kilometern etwa eine Stunde unterwegs.

Du willst mehr? Dann kannst du alle drei Seen in Angriff nehmen und den großen Brombachsee, den kleinen Brombachsee und den Igelsbachsee auf einem durchgängigen Radweg von 28 Kilometern erkunden.

Lauschtour in der Altmühl-Mönchswald-Region

Wir können dir auch die Lauschtour in der Altmühl-Mönchswald-Region ans Herz legen. Mit der App hast du gleich einen Audioguide mit an Bord, der dich bei Sehenswürdigkeiten, an sogenannten Lauschpunkten, mit kleinen, fesselnden Geschichten über Landschaft, Kultur und Geschichte der Region informiert.

Auf der 35 Kilometer langen Rundstrecke lernst du die Altmühl-Mönchswald-Region und den malerischen Mönchswald kennen. Mit einem Wegenetz von 300 Kilometern ist der Mönchswald bei Radfahrern und Wanderern sehr beliebt. Außerdem führt dich die Lauschtour durch die fünf Gemeinden Ornbau, Mitteleschenbach, Wolframs-Eschenbach, Merkendorf und Weidenbach.

Radtour am Forggensee im Allgäu

Mit bester Aussicht auf die majestätischen Alpen kannst du auf deiner Tour rundum den Forggensee charmante Dörfer, kleine Wälder und kristallklares Wasser erleben. Der Radweg um den Forggensee ist sehr gut ausgebaut und zuverlässig beschildert, sodass die Tour im bayerischen Allgäu einfach Spaß macht.

Dabei hast du auf der 31 Kilometer langen Route zwei Stunden lang fast durchgehend einen herrlichen Blick auf den See und die Berge. Wenn du eine Pause einlegen willst, kannst du an einer der zahllosen Badestellen einfach den Sprung ins kalte Wasser genießen.

Radtour am Chiemsee

Der Chiemsee zählt zweifelsohne zu den schönsten Seen, die du auf dem Fahrrad erkunden kannst. Mit den Chiemgauer Alpen im Hintergrund radelst du durch eine traumhafte, imposante und zugleich abwechslungsreiche Kulisse.

Mit einer Länge von 59 Kilometern eignet sich die sportliche Tour um das Bayerische Meer“ wunderbar als Tagesausflug. Dazu kommt, dass die Umgebung mit Badeplätzen und einigen guten Restaurants, Cafés und Eisdielen immer wieder zu gemütlichen Pausen einlädt. Eine Spezialität aus dem bayerischen Alpenvorland ist übrigens der Steckerlfisch, den du dir nicht entgehen lassen solltest.

Auf deiner Chiemsee-Tour fährst du gelegentlich kleine Passagen zwischen Autobahn und See, aber durch den Blick auf die Chiemgauer Berge, die idyllische Natur und die im Frühjahr so herrlich blühenden Wiesen wirst du direkt wieder entschädigt. Willst du nicht um den ganzen Chiemsee radeln, lohnt es sich, einen Blick in die Chiemsee-App zu werfen. Dort werden dir auch Teilabschnitte präsentiert und du erhältst viele zusätzliche Informationen.

Radtour an der Mecklenburger Seenplatte

Ganz oben im Norden befindet sich eine der schönsten Seenlandschaften: die Mecklenburger Seenplatte, die über 1.000 Seen vereint. Im Herzen der Seenplatte liegt die Müritz, der größte See, der komplett innerhalb Deutschlands liegt. Die Müritz ist mit dem Kölpin-, dem Fleesen- und dem Plauer See verbunden. Alle zusammen ergeben sie die sogenannte Großseenplatte, die Radfahrer und Wanderer gleichermaßen fasziniert.

Für Radfahrer ist der Müritz-Radweg eine beliebte Option. Im Müritzer Naturschutzgebiet sind Wälder, Seen und Moore vereint, die eine Radtour mit atemberaubender Kulisse ermöglichen. Mit schönen Stränden und Badestellen, charmanten Fischerstädten und Restaurants mit fangfrischem Räucherfisch kommen Naturliebhaber und Gourmets garantiert auf ihre Kosten.

Radtour am Steinhuder Meer

Das Steinhuder Meer nordwestlich von Hannover lädt mit einem Wegenetz von 600 Kilometern jährlich eine Million Gäste zum Radfahren ein. Zu den beliebtesten Routen zählt der Steinhuder Meer Rundweg, der dich auf 32 Kilometern einmal um das Steinhuder Meer, den größten See Nordwestdeutschlands, führt. Auf flachen, gut ausgebauten und beschilderten Wegen findet man sich hier bestens zurecht.

Auch Kinder haben auf den Fahrradstrecken am Steinhuder mehr viel Spaß: Zahlreiche Themen-Radrouten, die zwischen zehn und 60 Kilometer lang sind, machen die Fahrradtour zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kids. Dazu zählt zum Beispiel die Dino-Tour, auf dem sich die ganze Familie auf die Spuren der Dinosaurier begibt und spannende Epochen vom Frühmittelalter bis hin zur Romantik hautnah erlebt. So ist am Steinhuder Meer für jedes Familienmitglied etwas dabei.

Radtour an den sieben Seen von Paderborn

Auf der 26 Kilometer langen Paderborner Seentour erkundest du gleich sieben Seen, die sich nördlich von Paderborn befinden. Dein Weg führt dich zunächst durch die Paderwiesen zum Padersee. Dann geht es zum Schloss Neuhaus, das einen schönen Schlosspark und einer Freilichtbühne bietet. Danach folgen der Lippesee, das Naherholungsgebiet Wilhelmsberg, der Habichtsee, der Waldsee und die Talleseen. Durch das Naherholungsgebiet Fischteiche geht es zurück zum Maspernplatz, an dem deine Reise begonnen hat. 

Die gemütliche Tour ist als PB 1 ausgeschildert, verläuft größtenteils auf autofreien Wegen, enthält nur wenige Steigungen und ist damit für die ganze Familie geeignet. Tipp: Familien mit Kindern können ihren Ausflug auf dem Kinderspielplatz in der Nähe des Maspernplatzes ausklingen lassen.

Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaften widmet sich Luisa nun der Sonderpädagogik, wobei ihr Schwerpunkt auf der emotionalen und sozialen Entwicklung liegt. Ihrer Liebe zum Schreiben und zum Sport kann sie als Redakteurin für Bikes.de weiterhin nachgehen. Wenn sie nicht gerade am Studieren und Schreiben ist, trifft man sie zum Wandern, Joggen und Radfahren irgendwo im Wald an. Für Luisa ist das Fahrrad ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, ein Sportgerät und ein tolles Fahrzeug, um Natur zu erleben und die Welt zu entdecken. Am liebsten ist sie mit ihrem Trekkingrad oder ihrem Mountainbike unterwegs.

Loading...