Lifestyle

Kinderleicht? Fahrradfahren lernen als Erwachsener

Kinderleicht? Fahrradfahren lernen als E...

23.04.2021 - Update: 02.09.2021



Fahrradad fahren lernen als Erwachsener? Das ist noch immer ein Thema, über das ungern gesprochen wird. Rad fahren kann man doch schon als Kind. Oder? Nicht unbedingt.

Zwar gibt es laut Zweirad Industrie Verband gut 79 Millionen Fahrräder und E-Bikes in Deutschland. Das heißt aber nicht, dass alle rund 70 Millionen erwachsenen Menschen hierzulande auch Fahrrad fahren können. Nie gelernt wegen übervorsichtiger Eltern oder religiösen Verboten, Angst nach einem Sturz ... es gibt verschiedene Gründe, warum geschätzte zwei bis drei Prozent der Erwachsenen nicht wissen, wie man ein Bike bedient.

Kann man als Erwachsener das Fahrradfahren lernen?

Ja! Das Fahrradfahren kann in jedem Alter erlernt werden, sofern man noch fit, beweglich und aufmerksam ist. Wer im Erwachsenenalter zum ersten Mal auf ein Fahrrad steigen möchte, wird dabei auch nicht allein gelassen. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) bietet Kurse an, die sich gezielt an erwachsene Menschen richten, die Radfahren lernen möchten.

Das ist mitunter nicht mehr ganz so einfach wie als Kind, da Erwachsene oft weniger geduldig sind und sich mehr Gedanken machen, was schiefgehen könnte. Aber es lohnt sich, Fahrradfahren zu lernen. Denn laut Umweltbundesamt lassen sich in Ballungsgebieten bis zu 30 Prozent der Autofahrten durchs Fahrrad ersetzen. Mit jeder Menge Vorteilen für Umwelt, Gesundheit und Zeit spart es oftmals auch.

Fahrradfahren lernen: Tipps

Radfahren soll nicht zur Mutprobe werden. Eine gewisse Grundspannung beim Fahrradfahren erhöht die Aufmerksamkeit und hilft, Gefahren schnell zu erkennen. Wächst die Spannung aber zur Angst heran, kann sie die Freude am Fahren nehmen und es letztendlich unmöglich machen, auf ein Fahrrad zu steigen.

Tipp: Übe zunächst auf einem ruhigen Platz, verkehrsfreien Platz und lasse dich von einem erfahrenen Trainer anleiten. Das gibt Sicherheit und du kannst dich ganz auf Lenken, Bremsen und Treten konzentrieren.

Wir haben beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub nachgefragt, was sonst noch wichtig ist, wenn du als Erwachsener Fahrrad fahren lernen möchtest.

1) Wie gestaltet sich ein Fahrradkurs für Erwachsene?

Innerhalb des Kurses kann jeder Teilnehmer das Radfahren in seinem individuellen Tempo lernen. Das richtige Aufsteigen und Absteigen nimmt zu Beginn die Angst vor dem Rad. Danach wird das Anfahren und Anhalten demonstriert. Für alle Teilnehmer gibt es die Möglichkeit, die ersten Fahrversuche auf einem gesicherten Gelände zu machen. Die Kursinhalte umfassen außerdem das Kurvenfahren, das Ausweichen vor Hindernissen und eine Schulung rund um richtiges Verhalten im Straßenverkehr.

2) Wie lange braucht man, um Fahrrad fahren zu lernen?

Wer Fahrrad fahren lernen möchte, sollte ein wenig Geduld mitbringen. Jeder Teilnehmer lernt das Radfahren in einer anderen Geschwindigkeit und das ist vollkommen in Ordnung. Je nach Erfahrung, Selbstbewusstsein und körperlicher Verfassung können verschiedene Kurse besucht werden. Wer sich einen Kompaktkurs zutraut, kann das Fahrradfahren in ein bis zwei Wochenenden lernen. Möchte man sich lieber ein wenig mehr Zeit lassen, gibt es die Möglichkeit, das Radfahren an mehreren Terminen pro Woche zu lernen.

3) Brauche ich für den Kurs ein Fahrrad?

Das ist unterschiedlich. Um einen Fahrradkurs zu besuchen, der vom ADFC veranstaltet wird, braucht man noch kein eigenes Fahrrad. Jedem Teilnehmer wird ein Rad zur Verfügung gestellt. Übrigens steht vor den ersten Fahrversuchen am Rad noch eine Eingewöhnungsphase auf einem Tretroller an. Auch der wird vom ADFC bereitgestellt.

4) Wo kann ich einen Kurs für Erwachsene besuchen?

Es gibt verschiedene Angebote, zum Beispiel durch Radschulen. Die Zweigstellen des ADFC verteilen sich über ganz Deutschland und bieten ein breit gefächertes Angebot. Vor Ort kannst du in einer entspannten Atmosphäre das Radfahren lernen oder wieder üben, wenn du lange pausiert hast.

Tipp: Wirf einen Blick in die Karte und finde eine passende Fahrradschule in deiner Nähe!

5) Welche Kurse zum Fahrrad fahren lernen gibt es noch?

Immer mehr Radfahrschulen des ADFC bieten auch spezielle Fahrkurse für Geflüchtete an. Dieses Programm stellt außerdem Fahrräder zur Verfügung und macht Geflüchtete damit im Alltag mobil und fördert gleichzeitig ihre Integration. Für diese Bemühungen wurde der ADFC mit dem deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet.

Du siehst, Fahrrad fahren lernen geht auch im Erwachsenenalter noch - und es lohnt sich. Also gib dir einen Schubs und los geht's!

Wir aus der Bikes.de-Redaktion haben eine große Leidenschaft: Fahrräder. Und diese Leidenschaft wollen wir mit dir teilen. Daher sind wir immer auf der Suche nach neuen, spannenden und relevanten Themen rund ums Rad, die dir Information und Orientierung bieten – und vor allem jede Menge Lust aufs Radfahren machen sollen. Viel Spaß beim Lesen!

Loading...